Experience Embedded

Professionelle Schulungen, Beratung und Projektunterstützung

EXPERIENCE EMBEDDED

MicroConsult ist Ihr Partner für Embedded Systems Engineering - professionelle Schulungen, Beratung und Projektunterstützung.

Vom Mikrocontroller bis zum Systemdesign, Sie profitieren von unserer jahrzehntelangen Erfahrung.

Neu bei MicroConsult: Embedded-Rust-Programmierung

Grundlagen und Einstieg

Zum Training >

Alles auf einen Blick

Embedded-Software: Analyse, Design, Architektur


Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Ihre Embedded-Projekte

Professionelles Software Engineering ist der Schlüssel zu profitablen und qualitativ hochwertigen Embedded-Softwarelösungen. Dazu gehören zunächst die systematische Analyse der Kundenanforderungen und das Design oder die Modellierung einer tragfähigen Softwarearchitektur. Wie kommen Sie zu aussagefähigen und möglichst vollständigen Requirements? Wie entsteht eine tragfähige Embedded-Architektur, und wie lässt sie sich erhalten? Wichtige Fragen zum Thema Analyse und Design von Embedded-Software, auf die wir Antworten geben.

Echtzeit: Embedded-Programmierung, Betriebssysteme


Expertenwissen für Ihre Software-Implementierung

Die Implementierung der Requirements und der Embedded-Architektur setzt hervorragende Kenntnisse der Echtzeitprogrammierung mit Programmiersprachen wie Embedded C oder Embedded C++ sowie von Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) voraus. Der routinierte und systematische Einsatz von Debuggern und Testwerkzeugen sorgt dafür, dass Ihre Embedded-Software die Qualitätsanforderungen erfüllt. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Programmiersprachen, Programmiermethoden und RTOS (Echtzeitbetriebssysteme) für Echtzeitanforderungen optimal einsetzen.

Mikrocontroller: Multicore, Singlecore, Peripherie


Das richtige Bausteinwissen führt Sie in kürzester Zeit zu Ihrer Applikation

Mikrocontroller, ob Singlecore oder Multicore, sind das Herz der meisten Embedded-Lösungen. Es ist von großer Bedeutung, dass Sie die Architektur Ihres Mikrocontrollers und seine Entwicklungsumgebung verstehen. Dann können Sie auch die Funktionalität und Leistung von Singlecore, Multicore und Peripherie effektiv für eine erfolgreiche Embedded-Lösung erschließen. Wie Sie das Optimum aus Ihrem Mikrocontroller mit vertretbarem Aufwand herausholen, erfahren Sie in unseren zahlreichen Trainings und anderen Wissensangeboten.

Test, Qualität und Safety von Embedded-Software


Mit modernen Methoden erreichen Sie Ihre vorgegebenen Qualitätsziele

Der gesamte Entwicklungsprozess bis hin zum lieferfertigen Embedded-System wird von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Test begleitet. Sie stellen sicher, dass alle funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen sowie evtl. auch jene einer Norm (Safety) nachweislich erfüllt werden. Die verschiedenen Testebenen, wie Unit-Test, Integrationstest, Systemtest, Abnahmetest und Zertifizierung, sorgen am Ende für einen erfolgreichen Projektabschluss mit zufriedenen Kunden. Sie erfahren, wo Sie im (agilen) Entwicklungsprozess welches Testverfahren mit welchen Tools einsetzen, so dass die geforderte Produktqualität nachweisbar erfüllt ist. Das Einhalten von Safety-Normen erfüllt die Forderung, nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik gearbeitet zu haben.

Demnächst finden u.a. diese Trainings statt - jetzt Platz sichern und anmelden!

Saubere, effiziente und robuste C++-Software entwickeln mit klassischer Objektorientierung und modernen C++ Sprachmitteln - der Weg zum Clean Code

Sie beherrschen die wichtigsten "Best Practices", um sauberen, performanten und robusten C++-Code neu zu erstellen oder Legacy-Code in einem Refactoring-Projekt zu modernisieren.


Nächster Termin: 06.-08.10.2025

Zum Training: Saubere, effiziente und robuste C++-Software entwickeln mit klassischer Objektorientierung und modernen C++ Sprachmitteln

RTOS-Grundlagen und Anwendung: Mechanismen und deren Einsatz in Laufzeit-Architekturen für Embedded- und Echtzeitsysteme

Sie kennen die Mechanismen moderner Echtzeit-Betriebssysteme und können damit neue Software-Laufzeitarchitekturen entwickeln und bestehende warten - unabhängig von dem konkreten Echtzeitbetriebssystem-Produkt. Sie können Software-Laufzeitarchitekturen dokumentieren und kommunizieren und eine fundierte Betriebssystem-Auswahl treffen. Mit dem Betriebssystem und zusätzlichen Kommunikationsstacks machen Sie Ihr System IoT-fähig.


Nächster Termin: 06.-09.10.2025

Zum Training: RTOS-Grundlagen und Anwendung

AURIX™ TC3xx: 32-Bit Multicore-Mikrocontroller-Familie (2G Zweite Generation)

Lernen Sie die Architektur, die wesentliche On-chip-Peripherie und die Besonderheiten (insbesondere der Multicore-Architektur und Safety-Erweiterungen) der Bausteinfamilie AURIX™ kennen und erfahren Sie, wie Sie Low-Level-Treiber für diese Hardware einsetzen, Beispiele für Ihre Zwecke adaptieren und mit einem Debugger testen. Zahlreiche Übungen verleihen der Schulung einen Software-Workshop-Charakter.


Nächster Termin: 22.-26.09.2025

Zum Training: AURIX™ TC3xx: 32-Bit Multicore-Mikrocontroller-Familie (2G Zweite Generation)

Embedded-Multicore-Mikrocontroller in der Praxis

Sie lernen die Mechanismen von Multicore-Mikrocontrollern und deren Leistungsfähigkeit kennen. Herausforderungen im Umgang mit Multicore meistern Sie auch dank der praktischen Erfahrung aus zahlreichen Übungsbeispielen. Eine Multicore-µC-Architekturauswahl führen Sie selbständig durch.

 

Nächster Termin: 30.09.-02.10.2025

Zum Training: Embedded-Multicore-Mikrocontroller in der Praxis

Der MicroConsult-Newsletter

 

Wir informieren Sie regelmäßig über Trends & Best Practices im Embedded Software Engineering. Erhalten Sie Fachwissen aus erster Hand von unseren Embedded-Experten direkt in Ihr Postfach.


Ihre Vorteile:

*Bewährtes Praxiswissen für erfolgreiche Projekte
*Wertvolles Fachwissen, Erfahrungen und Tipps
*Unser aktuelles Programm, Trainings & Termine

 

 

 

Jetzt den MicroConsult-Newsletter abonnieren!

Neue Trainings bei MicroConsult

 

Wir haben neue Trainings für Sie entwickelt, die Ihnen einen perfekten Einstieg in die jeweilige Thematik bieten:


* Grundlagen der Embedded-Rust-Programmierung
* Zephyr - der kleine Bruder vom Tux
* AURIX™ TC4xx Crashkurs (3G Dritte Generation)
* TRAVEO™ T2G: Mikrocontroller-Architektur
* XMC7000: Mikrocontroller-Architektur

 

 

Jetzt buchen!

MicroConsult ist offizieller Trainingspartner von

Unsere Partner - Quelle für intensiven Erfahrungsaustausch, innovative Ideen, hilfreiche Tools, nützliche Praxisbeispiele

Das Training "Embedded Multicore-Mikrocontroller" ist eine sehr informative Veranstaltung mit sehr vielen Beispielen aus der Praxis und Programmierbeispielen. Empfehlenswert für alle Software-Entwickler, die sich mit dem Thema in Zukunft konfrontiert sehen.


Eugen Eisfeld, Robert Bosch GmbH Mehr >