Experience Embedded

Professionelle Schulungen, Beratung und Projektunterstützung

EXPERIENCE EMBEDDED

MicroConsult ist Ihr Partner für Embedded Systems Engineering - professionelle Schulungen, Beratung und Projektunterstützung.

Vom Mikrocontroller bis zum Systemdesign, Sie profitieren von unserer jahrzehntelangen Erfahrung.

Neu bei MicroConsult: Embedded-Rust-Programmierung

Grundlagen und Einstieg

Zum Training >

Alles auf einen Blick

Embedded-Software: Analyse, Design, Architektur


Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Ihre Embedded-Projekte

Professionelles Software Engineering ist der Schlüssel zu profitablen und qualitativ hochwertigen Embedded-Softwarelösungen. Dazu gehören zunächst die systematische Analyse der Kundenanforderungen und das Design oder die Modellierung einer tragfähigen Softwarearchitektur. Wie kommen Sie zu aussagefähigen und möglichst vollständigen Requirements? Wie entsteht eine tragfähige Embedded-Architektur, und wie lässt sie sich erhalten? Wichtige Fragen zum Thema Analyse und Design von Embedded-Software, auf die wir Antworten geben.

Echtzeit: Embedded-Programmierung, Betriebssysteme


Expertenwissen für Ihre Software-Implementierung

Die Implementierung der Requirements und der Embedded-Architektur setzt hervorragende Kenntnisse der Echtzeitprogrammierung mit Programmiersprachen wie Embedded C oder Embedded C++ sowie von Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) voraus. Der routinierte und systematische Einsatz von Debuggern und Testwerkzeugen sorgt dafür, dass Ihre Embedded-Software die Qualitätsanforderungen erfüllt. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Programmiersprachen, Programmiermethoden und RTOS (Echtzeitbetriebssysteme) für Echtzeitanforderungen optimal einsetzen.

Mikrocontroller: Multicore, Singlecore, Peripherie


Das richtige Bausteinwissen führt Sie in kürzester Zeit zu Ihrer Applikation

Mikrocontroller, ob Singlecore oder Multicore, sind das Herz der meisten Embedded-Lösungen. Es ist von großer Bedeutung, dass Sie die Architektur Ihres Mikrocontrollers und seine Entwicklungsumgebung verstehen. Dann können Sie auch die Funktionalität und Leistung von Singlecore, Multicore und Peripherie effektiv für eine erfolgreiche Embedded-Lösung erschließen. Wie Sie das Optimum aus Ihrem Mikrocontroller mit vertretbarem Aufwand herausholen, erfahren Sie in unseren zahlreichen Trainings und anderen Wissensangeboten.

Test, Qualität und Safety von Embedded-Software


Mit modernen Methoden erreichen Sie Ihre vorgegebenen Qualitätsziele

Der gesamte Entwicklungsprozess bis hin zum lieferfertigen Embedded-System wird von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Test begleitet. Sie stellen sicher, dass alle funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen sowie evtl. auch jene einer Norm (Safety) nachweislich erfüllt werden. Die verschiedenen Testebenen, wie Unit-Test, Integrationstest, Systemtest, Abnahmetest und Zertifizierung, sorgen am Ende für einen erfolgreichen Projektabschluss mit zufriedenen Kunden. Sie erfahren, wo Sie im (agilen) Entwicklungsprozess welches Testverfahren mit welchen Tools einsetzen, so dass die geforderte Produktqualität nachweisbar erfüllt ist. Das Einhalten von Safety-Normen erfüllt die Forderung, nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik gearbeitet zu haben.

Demnächst finden u.a. diese Trainings statt - jetzt Platz sichern und anmelden!

C++ für Ein- und Umsteiger: Grundlegende Programmiertechniken für C++ Entwickler

Sie lernen anhand vieler Übungen die C++ Syntax von Grund auf kennen. Auch der Umstieg von der prozeduralen Programmierung in die andere Denk- und Arbeitsweise der objektorientierten Programmierung wird Ihnen durch die vielen praktischen Übungen erleichtert. Zudem werden weiterführende Themen, wie Templates, die STL, Exceptions und Container, vorgestellt.


Nächster Termin: 02.-05.06.2025

Zum Training: C++ für Ein- und Umsteiger: Grundlegende Programmiertechniken für C++ Entwickler

Embedded C++ für Fortgeschrittene: Objektorientierte Programmierung für Mikrocontroller mit C++/EC++

Sie kennen die Anwendung und Effizienz fortgeschrittener C++ Konstrukte und sind in der Lage, über die Verwendung dieser Konstrukte in Ihrer Applikation fundiert zu entscheiden. Sie haben einen Überblick über die Mechanismen der STL und können diese einsetzen. Patterns können Sie auf Ihre Applikationen hin adaptieren und dort implementieren.


Nächster Termin: 02.-05.06.2025

Zum Training: Embedded C++ für Fortgeschrittene: Objektorientierte Programmierung für Mikrocontroller mit C++/EC++

Cortex®-M7, M4, M3, M1, M0: Arm® Cortex-M Architektur Training

Sie kennen die Cortex®-M7, M4, M3, M1, M0 Architektur und können Programme in Assembler und C erstellen. Sie können die Programme im Speicher platzieren und testen. Sie haben den perfekten Einstieg in die Entwicklung von Cortex®-M-basierenden Systemen.


Nächster Termin: 02.-05.06.2025

Zum Training: Cortex®-M7, M4, M3, M1, M0: Arm® Cortex-M Architektur Training

PXROS-HR Certified RTOS

Sie kennen nach dem PXROS-HR Training die Mechanismen und Konzepte dieses Echtzeit-Betriebssystems für die Infineon TriCore-Architektur. Sie verstehen die RTOS-Anwendung und Verbindung zum TriCore™ Memory Protection Unit (MPU) Mechanismus.

 

Nächster Termin: 05.-06.06.2025

Zum Training: PXROS-HR Certified RTOS

Der MicroConsult-Newsletter

 

Wir informieren Sie regelmäßig über Trends & Best Practices im Embedded Software Engineering. Erhalten Sie Fachwissen aus erster Hand von unseren Embedded-Experten direkt in Ihr Postfach.


Ihre Vorteile:

*Bewährtes Praxiswissen für erfolgreiche Projekte
*Wertvolles Fachwissen, Erfahrungen und Tipps
*Unser aktuelles Programm, Trainings & Termine

 

 

 

Jetzt den MicroConsult-Newsletter abonnieren!

Neue Trainings bei MicroConsult

 

Wir haben neue Trainings für Sie entwickelt, die Ihnen einen perfekten Einstieg in die jeweilige Thematik bieten:


* Grundlagen der Embedded-Rust-Programmierung
* Zephyr - der kleine Bruder vom Tux
* AURIX™ TC4xx Crashkurs (3G Dritte Generation)
* TRAVEO™ T2G: Mikrocontroller-Architektur
* XMC7000: Mikrocontroller-Architektur

 

 

Jetzt buchen!

MicroConsult ist offizieller Trainingspartner von

Unsere Partner - Quelle für intensiven Erfahrungsaustausch, innovative Ideen, hilfreiche Tools, nützliche Praxisbeispiele

Ein engagierter Referent hat uns in der Schulung "EC++ für Fortgeschrittene" einen super Überblick über C++ speziell für Embedded Systems gegeben.


Marcus Fischer, Bürkert Werke GmbH & Co. KG Mehr >